Atelokollagen COLWAY ist ein weiteres Anti-Age Kosmetikum der Familie der transdermalen Kollagengele, die nur in Polen hergestellt werden und die das wahre Meisterwerk der Protein Biotechnologie sind.
Zu dieser einzigartigen Zusammensetzung gehören drei Arten von niedermolekularem Kollagen. Als erstes kommen aus den Fischhäuten isolierte Moleküle, die die Dreifach-Helix-Konformation beibehalten – Tropokollagen. Die zweite Komponente ist Atelokollagen, also auch ein Kollagen in Spiralform, das ausgesetzt der Wirkung von Pepsin, eine biologische Reinheit erreicht, die bis jetzt nur den Arzneimittelherstellern bekannt ist, weshalb es auch für die Injektionen zur Hautbehandlung verwendet wird. Der dritte im Bund ist ein Prokollagen, also Peptidketten, die ihre Kollagenspiralen erst im Prozess der Kollagenentstehung bilden.
Das Modell der Kollagenhelix, das im Hydrogel eingetaucht ist, ist kein Polymer-Gadget. Es hat eine praktische Anwendung – es wurde aus drei Kollagen-Proteinen (Atelo-, Pro- und Tropokollagen), Sericin, Elastin und nichtionischem Gold gebaut, die in Synergie mit den Kollagenpeptiden als eine Ionenpumpe wirken: es beschleunigt die Migration von Wirkstoffen, den Austausch von Spurenelementen, stimuliert den Reinigungsprozess des Körpers über die Haut. Es beugt den Verfärbungen vor, wirkt beruhigend, antibakteriell und biobelebend.
Atelokollagen COLWAY verdankt dem Sericin – der flüssigen Seide – seine Samtigkeit, dem natürlichen Rosenöl seinen Duft, der Anwendung zum ersten Mal in der Kosmetologie der ziemlich kleinen Eiweißaggregate in den Kollagenkomplexverbindungen seine hervorragende Resorption.
Alle von COLWAY angebotenen Kollagengele bilden die nativen, transdermalen und biologisch aktiven Eiweiße. Das sind einzigartige auf globaler Ebene Anti-Age Produkte mit anerkannter Wirksamkeit und langjährigem Ruf. Die Produkte kämpfen im Gegensatz zu anderen Cremes nicht mit den Folgen, sondern zielen auf die Ursachen. Die Hauptursache der Entstehung von Falten ist der Kollagenmangel.
Anwendung:
Das Produkt ist für alle Hauttypen bestimmt. Empfohlen für Gesicht, Hals und Dekolleté. Die Haut leicht mit Wasser befeuchten, Atelokollagen auftragen und bis zur vollständigen Absorption, gemäß der Muskelstruktur, einmassieren. Wenn auf der Haut Goldpartikel bleiben, sollten sie einmassiert werden. Als nächstes wird es empfohlen die innovative Creme der „Atelo“-Linie – Atelocreme MC2 – aufzutragen.
Das Produkt enthält native, aus Fischen gewonnene Proteine. Es enthält keine Parabene, Silikone und Emulgatoren.
Reviews
There are no reviews yet.